Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
gemerkt
merken
teilen

Ordnungsdienst wird immer mehr zum Parkwächter

Von nachrichten.at/linz, 09. Februar 2023, 14:51 Uhr
Kurzparkzonen werden verstärkt kontrolliert
Der Ordnungsdienst will Dauerparker zurückdrängen.

LINZ. Wie angekündigt, geht der Linzer Ordnungsdienst schwerpunktmäßig gegen Parksünder vor. Das zeigen nun auch die Zahlen vom Jänner.

So wurden die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes im Jänner insgesamt 2518 Mal aktiv - eine Steigerung von mehr als 50 Prozent gegenüber dem Dezember. Die schwerpunktmäßige Kontrolle des ruhenden Verkehrs führte zu 1300 Organstrafverfügungen. „Viele Linzerinnen und Linzer sind auf das Auto angewiesen und kennen das Problem, dass man im eigenen Wohngebiet oftmals keinen Parkplatz findet, weil Dauerparker von außerhalb unrechtmäßig Stellplätze verparken", sagt Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FP). Es könne nicht sein, dass Kurzparkzonen als Dauerparkplätze missbraucht werden.

Mobile Auskunftspersonen

Ansonsten fungierte der Ordnungsdienst im Jänner 760 Mal als mobile Anlaufstelle für Fragen, Wünsche und Beschwerden, schritt 43 Mal gegen Bettler ein und sorgte 33 Mal dafür, dass ortspolizeiliche Verordnungen eingehalten werden.  

mehr aus Linz

Einbrecher legten in Leondinger Jugendzentrum Feuer

Wie die KPÖ die Linz AG zum Handeln brachte

Feuerwehr rettete junge Linzerin von Balkon

"Endlich mal ein Buch, das nicht so vollbedruckt ist, wie die anderen"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Aktuelle Meldungen