Mehr als 100.000 Anfragen bei Linzer Arbeiterkammer

LINZ. Mehr als 106.000 Beratungen wurden vergangenes Jahr in der Arbeiterkammer Linz durchgeführt, die meisten davon telefonisch (88.672).
Die häufigsten Anfragen gab es rund um das Thema Gehalt und Überstundenauszahlungen (3358), gefolgt zur Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension (950). Ebenso waren Arbeitslosengeld/Notstandshilfe (869), Arbeitgeberkündigung (741) und einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses (577) häufig besprochene Themen. Zudem beraten die Experten in der Arbeiterkammer verstärkt Personen, die unsicher sind, ob sie beim Pflegegeld richtig eingestuft wurden. Neben den Beratungen war die Arbeiterkammer Linz auch vor Gericht aktiv: Dort erstritt sie mehr als 37,5 Millionen Euro für ihre Mitglieder.
Neuer Leiter beim Rechtsschutz
Seit Dezember 2019 hat der Arbeiterkammer-Rechtsschutz Linz mit Ernst Stummer zudem einen neuen Leiter. Der Jurist startete seine Berufslaufbahn als Mechaniker bei den ÖBB, mit 30 Jahren wechselt er in die Arbeiterkammer. Sein Ziel sei, schnell und effizient zu helfen, so Stummer: "Wenn jemand Schwierigkeiten mit seinem Arbeitgeber hat, zählt jeder Tag."
18-Jähriger nach Unfall im Tunnel Bindermichl gestorben
Warum hat der Adventkranz vor dem Linzer Brucknerhaus 22 Kerzen?
Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee in Linz: Volksgarten und Bauernberg-Park gesperrt
Mieter fordern "guten Deal" für Auszug aus ehemaliger ÖBB-Siedlung
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.