Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Schneller im Spital: In Linz werden die Ampeln für Rettungskräfte auf grün geschaltet

Von nachrichten.at/linz, 14. November 2023, 10:53 Uhr
Martin Hajart (Vizebürgermeister der Stadt Linz), Christian Pröll (Polizei Fachbereichsleiter Einsatzabteilung) und Christian Humer (Verkehrstechnik Abteilungsleiter Linz) in der Einsatzzentrale Bild: privat

LINZ. Spezieller Schaltmechanismus in der Polizei-Landeszentrale ermöglicht Einsatzfahrzeugen eine "schnelle und sichere" Anfahrt.

Die neue Polizeizentrale in der Gruberstraße koordiniert nicht nur rund 600 Einsätze täglich, sie hat auch einen Zugang zur Linzer Ampelanlagen-Zentrale, um einen Überblick über das aktuelle Verkehrsgeschehen der Stadt zu haben.

Sie hat ein speziell abgesichertes Zugriffsrecht, im Einsatzfall kann in der Leitzentrale eine "grüne Welle" bei den Ampelanlagen freigeschalten werden, um so für eine schnelle und sichere Anfahrt von Rettungsfahrzeugen, insbesondere bei Fahrten von den Stadteinfahrten oder Autobahnabfahrten zu den Krankenhäusern, zu sorgen.  Der Einsatzleiter ist mit einem Polizei Lotsenfahrzeug in Kontakt, der die Rettungsfahrt absichert und begleitet. Nach der Durchfahrt werden die Anlagen wieder in den Normalbetrieb zurückgeschaltet.

Mehr zum Thema: Das neue Herzstück der Polizei

„Die neue Technik ist beeindruckend und unheimlich wertvoll, denn dadurch können die Einsatzfahrzeuge nicht nur schneller am Einsatzort sein, sondern auch sicherer. Und davon profitieren schlussendlich alle", ist Vizebürgermeister Martin Hajart (VP) nach einem Lokalaugenschein beeindruckt

Geplant ist nun, die diensthabenden Polizisten einzuschulen und die Rettungskräfte zu informieren. Der finale Test mit einer der Haupteinsatzrouten von der Linzer Stadtautobahn A7 zum Unfallkrankenhaus (UKH) konnte nach kurzer Erklärung aufgrund der intuitiven Bedienoberfläche vom  Hajart persönlich in Echtzeit durchgeführt werden. Das Polizeifahrzeug konnte bei der Testschaltung alle vier betroffenen Ampelanlagen der Einsatzfahrt ohne Verzögerung erfolgreich durchfahren und war innerhalb kürzester Zeit beim UKH.

mehr aus Linz

Umstrittenes Trauner Asylquartier wurde mit heute stillgelegt

Grüne Rochade: Neue Stadträtin für Leonding

überblick

Lernschwierigkeiten belasten Schüler

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

9  Kommentare
9  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen