Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Legionellen: Linz sperrte Duschen im Neuen Rathaus

Von nachrichten.at/apa, 06. Juni 2023, 09:16 Uhr
Die Sperre bleibe so lange aufrecht, bis eine Gegenprobe als unbedenklich eingestuft wird Bild: VOLKER WEIHBOLD

LINZ. Linz sperrt aufgrund einer "deutlich erhöhten Konzentration" von Legionellen vorübergehend die Zahnstation der Magistratskrankenfürsorge und alle Duschanlagen im Neuen Rathaus.

Die Keimbelastung sei bei einer routinemäßigen Trinkwasseranalyse festgestellt worden, informierte die Stadt am Dienstag. Aktuell würden dem Magistrat keine Meldungen über Legionellen-Erkrankungen vorliegen, wurde beruhigt.

Um die Legionellen zu beseitigen werden nun Gegenmaßnahmen wie die Erhitzung des Wassers und die Spülung der Leitungen gesetzt, Armaturen und Filter werden ausgetauscht. Zudem werden alle Mitarbeitenden über notwendige Verhaltensmaßnahmen informiert. Das Trinkwasser aus der Leitung könne weiter gefahrlos genutzt werden. Die Sperre bleibe so lange aufrecht, bis eine Gegenprobe als unbedenklich eingestuft wird, hieß es in der Aussendung. Legionellen seien im Trinkwasser unproblematisch. Wenn sie mit dem Wasserdampf eingeatmet werden, können sie aber Lungenerkrankungen, Fieber und Harnwegsinfekte auslösen. Eine Infektion ist anzeigepflichtig, pro Jahr treten in Linz im Schnitt fünf Fälle auf.

mehr aus Linz

City Night Run ist offen für Spätentschlossene

Ein Tag mit Schwerpunkt auf Frauengesundheit

Mit 66 Jahren, da fängt auch schon einmal ein Jungunternehmer-Leben an

Krisen setzen immer mehr Familien unter Druck

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

18  Kommentare
18  Kommentare
Aktuelle Meldungen