Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


gemerkt
merken
teilen

Hunderte radelten im Gedenken an Anita Z. zur Unfallstelle

Von Christian Diabl, 19. März 2023, 16:46 Uhr
Gedenkfah
Bis zu 300 dürften am Samstag mitgeradelt sein. Bild: Feyerl

LINZ. Die 39-jährige Mutter aus Gallneukirchen wurde von einem Lkw überrollt und getötet. Ihr Radclub hat zu der Gedenkfahrt am Samstag aufgerufen.

Mit 50 Teilnehmern hat Udo Feyerl gerechnet, geworden sind es schließlich mehr als 200. Manche schätzen, dass sich sogar 300 Radfahrer am Samstag auf dem Linzer Hauptplatz versammelt haben, um gemeinsam nach Engerwitzdorf zu radeln. Genauer gesagt zu der Stelle, wo Anita Z. am 8. März von einem Lkw-Lenker übersehen und getötet wurde.

Gedenkfahrt für Anita Z
An der Unfallstelle wurde der Verstorbenen gedacht. Bild: Feyerl

Auf Heimweg getötet

Wie berichtet, war die 39-jährige Gallneukirchnerin mit dem Rad von ihrer Arbeit in Linz nach Hause unterwegs, als das Unglück an der Kreuzung der B125 mit der Katsdorfer Straße passierte. Die hervorragende Rennradfahrerin war beim Radclub "RC ASKÖ SK VÖEST" aktiv, doch an der Unfallkreuzung versammelten sich weit mehr als ihre Freunde und Kollegen. "Es sind sehr viele andere Vereine gekommen, viele Leute habe ich gar nicht gekannt", sagt Feyerl, Sektionsleiter des Radclubs und Organisator der Gedenkfahrt. Für den Verein war es wichtig, dieses Zeichen zu setzen. An der Unfallstelle wurde an Anita Z. erinnert und eine Kerze angezündet. Die Radlobby hat ein "Ghostbike" aufgestellt, ein weißgestrichenes "Mahnrad", das an tödlich verunglückte Radfahrer erinnert.

Ein Spendenaufruf für die sechsjährige Tochter der Verstorbenen brachte bei der Fahrt und im Internet bereits rund 8500 Euro ein.

Mehr zum Thema
39-jährige Radfahrerin getötet: "Es gibt täglich Konflikte mit Autofahrern"
OÖNplus Linz

Radfahrerin getötet: "Es gibt täglich Konflikte mit Autofahrern"

GALLNEUKIRCHEN. Der Radclub der getöteten 39-Jährigen fordert einen respektvolleren Umgang auf der Straße und organisiert für Samstag eine ...

mehr aus Linz

Wo einst ein Wirtshaus stand, entsteht ein Wohnhaus mit Gemeinschaftssinn

Luger kritisiert Eigentümer des künftigen Asylquartiers scharf

Leerstand auf der Landstraße: Linz steht im Landeshauptstädte-Vergleich gut da

Street Food Festival: Saisonstart in Asten

Autor
Christian Diabl
Christian Diabl

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

10  Kommentare
10  Kommentare
Aktuelle Meldungen