Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Auch FPÖ hat ihre Plakate präsentiert

Von nachrichen.at/linz, 02. Dezember 2024, 18:05 Uhr
Michael Raml und Manfred Haimbuchner
Michael Raml und Manfred Haimbuchner Bild: FPÖ OÖ°

LINZ. Michael Raml holt sich Rückendeckung von Manfred Haimbuchner

Nach der ÖVP, der SPÖ und den Grünen hat gestern nun auch die städtische FPÖ ihre Plakatkampagne für den Bürgermeisterwahlkampf offiziell präsentiert – offiziell deshalb, weil sie ohnehin bereits affichiert sind. Beim Motiv vertraut die FPÖ auch auf die Landespartei. Denn hinter Bürgermeisterkandidat Michael Raml ist auch der stellvertretende Landeshauptmann Manfred Haimbuchner zu sehen. Die FPÖ baut damit auf die Sogwirkung der im Aufwind befindlichen Landespartei – mit 31 Prozent ist die FPÖ derzeit laut OÖN-Politikbarometer die stärkste Kraft im Land.

Artikelbilder
Michael Raml und Manfred Haimbuchner auf dem Plakat zur Bürgermeisterwahl in Linz Bild: FPÖ OÖ

"Stark für die Stadt. Nah bei den Menschen." – so lautet der Wahlspruch von Stadtrat Michael Raml für die Bürgermeisterwahl am 12. Jänner, der auf den direkten Kontakt mit den Menschen baut. "Durchs Reden kommen d’Leut zam", sagt Raml, der laut Aussendung gemeinsam mit seinem Team in den vergangenen Wochen mehr als 40.000 Linzer Haushalte besucht haben will. Dabei habe sich eine "Handvoll Themen herauskristallisiert, die den Menschen besonders wichtig sind – mehr Sicherheit, strenge Zuwanderungsregeln und leistbarer Wohnraum".

Ein Bürgermeister der Landeshauptstadt brauche den Rückhalt im Bundesland, worauf Michael Raml bauen könne, sekundierte Haimbuchner. "Wir wollen den blauen Trend bei der kommenden Bürgermeisterwahl erfolgreich fortsetzen", sagt Haimbuchner weiter.

mehr aus Linz

Raml kritisiert fehlende Kreuze in Linzer Schulen

Hündin kämpft ums Überleben: Warnung vor Giftködern im Wasserwald

Soldat sah einen Wolf in der Kaserne Hörsching

 Anrainer fürchten um ihren "schönen Römerberg"

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
tradiwaberl (16.112 Kommentare)
am 02.12.2024 19:12

"Handvoll Themen herauskristallisiert, die den Menschen besonders wichtig sind"

Egal wofür die FPÖ steht, aber jetzt versprechen wir mal genau DAS, dann werden ma gewählt und hintennach is ja sowieso wurscht was vorher war.
Dann san ma wieder nur für "unsere Leut" und unsere Spender da wie sonst auch.

lädt ...
melden
antworten
zlachers (9.359 Kommentare)
am 02.12.2024 19:24

Warten wir mal ab, der sagt es schon selbst richtig/der blaue Trend - und Trend‘s gehen immer schnell vorüber.

lädt ...
melden
antworten
CedricEroll (12.742 Kommentare)
am 02.12.2024 18:34

Man kann Hainbuchner irgendwo wählen auf Stadtebene? Nicht? Aha.

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (31.270 Kommentare)
am 02.12.2024 19:27

Wenigstens hat man nicht auch noch Kickl als "Zugpferd" dazugepappt.

lädt ...
melden
antworten
maierei (1.669 Kommentare)
am 05.12.2024 12:11

Sind nach dem unrühmlichen Abgang ihres Herrls, schon ihre Tränen getrocknet

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen