Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Linzer "Wilde Achtziger" mit Erinnerungslücken

26. November 2009, 00:04 Uhr
Bild: hes

„Wer sich daran erinnern kann, kann nicht dabei gewesen sein.“ So erklärte Künstler Carlos Anglberger das Wesen der Linzer „wilden Achtziger“ bei der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung des Kunstpfades Bischofstraße im Studio für Bewegung ...

„Wer sich daran erinnern kann, kann nicht dabei gewesen sein.“ So erklärte Künstler Carlos Anglberger das Wesen der Linzer „wilden Achtziger“ bei der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung des Kunstpfades Bischofstraße im Studio für Bewegung und Kunst. Um gleich danach sein intensiv geprobtes, aber damals nie aufgeführtes Musical „Der Vaseline-Tango“ endlich zum ersten Mal in Auszügen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Den 150 Gästen gefiel’s – darunter nicht nur die Organisatoren Birgit Standl (Studio für Bewegung und Kunst), Susanne Stadler (Glasgalerie Linz) und Herbert Helml (Galerie Fröhlich), sondern auch sieben Künstler, die neben Anglberger ausstellen: Rainer Füreder, Fredl Hofer, Anton Kitzmüller, Manfred Koutek, Othmar Steiner („der steiner“), Peter Scheer und Georg Stifter. Beim letzten Lied des Musicals sangen mit Musiker Freddy Reitinger alle kräftig mit, da ließen sich auch die Eröffner, Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Vizebürgermeister Erich Watzl, nicht lumpen – und daran können sich wohl noch alle erinnern ...

mehr aus Linz

"So viel Schnee kriegt man aus der Stadt nicht hinaus"

Westring: Neuer Anlauf für Volksbefragung

Langes Warten auf Operationen ärgert Linzer

"Befreit": Bus hing am Freinberg fest

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen