Box-Trainer Andreas Leis: "Wollen eine Talenteschmiede des Boxens werden"
AUROLZMÜNSTER. Die Boxtrainer Andreas Leis und Heinrich Meier trainieren in Aurolzmünster junge Box-Nachwuchstalente
Am "Seyringer Gut" in Aurolzmünster haben Andreas Leis und Heinrich Meier vor etwas mehr als vier Jahren die Boxschule "LM Arena Boxing Gym" eröffnet. Die beiden Pockinger, die seit vielen Jahren in Ried berufstätig sind, verfügen über viel Erfahrung. Der 38-jährige Andreas Leis hat es als aktiver Boxer bis in die deutsche Box-Bundesliga geschafft. Sein Neffe und Partner Heinrich Meier (28) schaffte 2024 den Sprung in den Profibereich und kämpft zudem in der Kategorie Boxen mit Mixed-Martial-Arts-Handschuhen (MAA).
Respekt ist wichtig
Wichtig ist es für Leis und Heinrich, klarzustellen, dass in ihrer Schule keine Straßenkämpfer ausgebildet werden. "Boxen beziehungsweise Kampfsport im Allgemeinen hat viel mit Respekt zu tun. Darauf wird bei uns extrem geachtet", sagen Leis und Heinrich.
Seit der Eröffnung vor vier Jahren hat sich viel getan. Die Trainingsfläche der Boxschule wurde auf 900 Quadratmeter verdreifacht, auch ein Fitnessbereich entstand. Zudem können die beiden Kampfsportarten "Brazilian Jiu Jitsu" und "Muay Thai" erlernt werden. Außerdem trainieren bereits auch die ersten MAA-Athleten in der LM-Arena.
Frauen willkommen
Wer glaubt, dass in Aurolzmünster nur Männer anzutreffen sind, der täuscht sich. "Bei uns gibt es auch Frauen und junge Mädchen, die regelmäßig am Training teilnehmen", sagt Leis. Heinrich ergänzt: "Boxen ist für jedermann geeignet. Das Training ist ideal, um Stress abzubauen. Zudem wird die Konzentration gefördert und natürlich der Körper trainiert."
Der große Fokus in der LM-Arena liegt in der Nachwuchsarbeit. "Es gibt schon einige hoffnungsvolle Talente, die mehrmals wöchentlich am Training teilnehmen. Wir wollen in den kommenden Jahren zu einer Talenteschmiede des Boxens werden", sagt Leis. In der noch jungen Geschichte der Boxschule konnten schon erste Erfolge wie der Gewinn des Staatsmeistertitels durch den zwölfjährigen Muaz Murati verbucht werden. Der junge Rieder hat vor zwei Jahren mit dem Boxsport begonnen und stellte vergangenes Jahr mit dem Gewinn des Titels in der Altersklasse bis 13 Jahre sein Talent unter Beweis.
"Muaz Murati ist extrem lernwillig und gehört für mich definitiv zu den größten Talenten des Landes. Es bereitet mir sehr viel Freude, mit solch einem jungen Sportler arbeiten zu dürfen. Er bringt alle Voraussetzungen mit, um ein guter Boxer zu werden", sagt Leis.
Sprung zu den Profis
Besonders stolz ist Leis auf die Entwicklung seines Schützlings Marco Pos. Der 28-Jährige wagt heuer den Sprung zu den Profis. Eine erstaunliche Leistung, wenn man bedenkt, dass der gebürtige Frankenburger erst vor fünf Jahren mit professionellem Boxtraining begonnen hat. "Marco ist für mich teilweise zu ehrgeizig", sagt Leis mit einem Lächeln und fügt hinzu: "Er hat in den vergangenen Jahren sehr große Fortschritte gemacht. Ich bin stolz auf ihn, dass er nun den Sprung in den Profibereich wagt", sagt Leis.
Die Leistung von Pos kommt nicht von ungefähr. Seit er mit dem Boxtraining begonnen hat, ordnet er alles dem Boxsport unter. Sechs Mal Training pro Woche sind normal. Vor Wettkämpfen trainiert er zwei Mal täglich – vor der Arbeit und danach. "Marco ist extrem diszipliniert und zieht sein Ding durch", sagt Leis.
Nach zwei Bronze- und einer Silbermedaille bei den vergangenen drei Staatsmeisterschaften sieht Leis seinen Schüler bereit für den Profibereich. "Er hat im Amateurbereich viel Erfahrung sammeln können. Auch, was es heißt, einen Kampf zu verlieren. Das ist ganz wichtig für seine weitere sportliche Laufbahn," sagt Leis. Pos will spätestens im Mai seinen ersten Profikampf bestreiten. Er hofft jedoch darauf, dass er einen Gegner findet, mit dem er schon früher als geplant in den Boxring steigen kann.
"Für mich wird ein Traum wahr"
"Ich freue mich einfach schon riesig auf meinen ersten Profikampf. Für mich wird ein Traum wahr. Ich habe in den letzten Jahren mein ganzes Leben nach dem Boxsport ausgerichtet", sagt Pos, der in der Kategorie Mittelgewicht antreten wird. Die gute Arbeit, die in der LM-Arena verrichtet wird, blieb auch dem oberösterreichischen Boxverband nicht verborgen. Leis wurde kürzlich zum neuen Landestrainer bestellt und soll Oberösterreichs Boxnachwuchs nach oben führen. "Die Bestellung zum Landestrainer ist für mich eine große Ehre. Die Arbeit mit den jungen Talenten macht mir sehr viel Spaß", sagt Leis.