Stadtbegrünung: Diskussion um Bürgerbeteiligung

SCHÄRDING. Im kommenden Jahr soll der Schärdinger Stadtplatz großflächig begrünt werden.
Grüne Inseln, Ruhezonen und Plätze zum Verweilen sollen geschaffen werden. Die Bürgerliste Schärding und der Verschönerungsverein laden aus diesem Anlass heute, Dienstag, um 19 Uhr zum Stadtwirt, wo eine Diskussion mit einem Informationsabend über die Bühne geht. Dabei soll es die Gelegenheit geben, die aktuell vorgesehene Planung mit alternativen Möglichkeiten zu vergleichen, Vor- und Nachteile zu diskutieren und die Gestaltung aus individueller Sicht zu bewerten.
"Der Abend soll nicht nur dem interessierten Publikum Gehör verschaffen, sondern nach Möglichkeit auch Anregungen für den weiteren Verlauf der Planungen ergeben", sagt Richard Armstark, Obmann der Bürgerliste und des Verschönerungsvereins.
Entgegen einer Behauptung der Bürgerliste plant aber auch die Stadtgemeinde, das Projekt in Form einer Bürgerveranstaltung vorzustellen. Sobald die Planungen fertiggestellt und konkretisiert sind, soll es einen Termin für Bürger und Interessierte geben. Darüber sei auch die Bürgerliste bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in Kenntnis gesetzt worden, heißt es aus der Stadtgemeinde. "Wir sehen es eben nicht als Bürgerbeteiligung, wenn die Bevölkerung erst nach den bereits fertigen Planungen lediglich über diesen Stand informiert wird, anstatt mitbestimmen zu können", sagt Armstark.
SHV Schärding eröffnete in Taufkirchen drittes Vitales Wohnen
Nach Schneechaos: Noch gibt es keine endgültige Entwarnung im Innviertel
Katzen in der Schärdinger Innenstadt ausgesetzt
Wochenmarkt in Braunau findet nun doch statt
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.