Ried: Ausstellung des NS-Malers "Ernst August von Mandelsloh" geschlossen

RIED. Diese Entscheidung gab die Stadtgemeinde Ried am Mittwoch bekannt. Die öffentliche Kritik an der geplanten Ausstellung war groß.
Die Ausstellung "Ernst August von Mandelsloh" wird mit sofortiger Wirkung geschlossen, alle gezeigten Werke werden abgehängt. Das gab die Stadt Ried am Mittwoch bekannt. Die Aufregung über die "Nazi-Ausstellung" war groß, dieOÖN haben berichtet. Im Rieder Volkskundehaus waren die Werke des bekennenden Nationalsozialisten und Malers sowie Vorsitzenden der Innviertler Künstlergilde (IKG) ohne Einordnung ausgestellt. Nach der öffentlichen Empörung, erfolgte jetzt der Rückzieher.

Die Leiterin des Museums Innviertler Volkskundehaus, Sieglinde Frohmann, gab diese Entscheidung auf der Homepage der Stadt bekannt. "Sie reagiert damit auf die mediale Berichterstattung bezüglich der mangelnden Distanzierung der Ausstellungsleitung gegenüber der NS-Vergangenheit von Mandelsloh", heißt es auf der Internetseite der Stadtgemeinde Ried. Rieds ÖVP-Bürgermeister Bernhard Zwielehner begrüßt die Entscheidung ausdrücklich, heißt es weiters. Die Stadt Ried distanziere sich klar und eindeutig gegen etwaige Verharmlosung oder gar Verherrlichung der NS-Zeit, so Zwielehner.
