Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


gemerkt
merken
teilen

Ried: Ausstellung des NS-Malers "Ernst August von Mandelsloh" geschlossen

Von Thomas Streif, 08. Februar 2023, 13:14 Uhr
Ausstellung geschlossen

RIED. Diese Entscheidung gab die Stadtgemeinde Ried am Mittwoch bekannt. Die öffentliche Kritik an der geplanten Ausstellung war groß.

Die Ausstellung "Ernst August von Mandelsloh" wird mit sofortiger Wirkung geschlossen, alle gezeigten Werke werden abgehängt. Das gab die Stadt Ried am Mittwoch bekannt. Die Aufregung über die "Nazi-Ausstellung" war groß, dieOÖN haben berichtet. Im Rieder Volkskundehaus waren die Werke des bekennenden Nationalsozialisten und Malers sowie Vorsitzenden der Innviertler Künstlergilde  (IKG) ohne Einordnung ausgestellt.  Nach der öffentlichen Empörung, erfolgte jetzt der Rückzieher.

Mehr zum Thema
Wie stellt man die Kunst eines Nazis aus? So nicht!
OÖNplus Kultur

Wie stellt man die Kunst eines Nazis aus? So nicht!

Ernst August von Mandelsloh: Eine ärgerliche Schau mit Werken des glühenden Nationalsozialisten im Rieder Volkskundehaus.

Die Leiterin des Museums Innviertler Volkskundehaus, Sieglinde Frohmann, gab diese Entscheidung auf der Homepage der Stadt bekannt. "Sie reagiert damit auf die mediale Berichterstattung bezüglich der mangelnden Distanzierung der Ausstellungsleitung gegenüber der NS-Vergangenheit von Mandelsloh", heißt es auf der Internetseite der Stadtgemeinde Ried. Rieds ÖVP-Bürgermeister Bernhard Zwielehner begrüßt die Entscheidung ausdrücklich, heißt es weiters. Die Stadt Ried distanziere sich klar und eindeutig gegen etwaige Verharmlosung oder gar Verherrlichung der NS-Zeit, so Zwielehner. 

Mehr zum Thema
Rieder Stadtrat fordert Schließung der Nazi-Ausstellung
OÖNplus Kultur

Rieder Stadtrat fordert Schließung der Nazi-Ausstellung

RIED. Bürgermeister räumt ein, dass die kritische Begleitung der Werke des Nationalsozialisten Mandelsloh "vielleicht fehlt oder zu wenig ist".

 

mehr aus Innviertel

Neues DKT-Spiel: "Das nachhaltige Innviertel"

Großer Basar für Fahrräder

5000 Euro für Schulpartner

Innovationsprojekt im Grenzgebiet mit Hightech-Zugang für Unternehmen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

6  Kommentare
6  Kommentare
Aktuelle Meldungen