Innviertel
Kommando retour: Beim Rieder Wirt darf wieder geraucht werden

RIED. Geschäftsführer Reinhard Anibas begründet den Schritt mit Rückgang der Frequenz.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 144 Kommentare
- Lesedauer etwa 1 Min
"Liebe Gäste, in der Gaststube darf wieder geraucht werden werden. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, doch es sind zu viele Gäste aufgrund des Rauchverbots ausgeblieben. Es bleiben 160 Sitzplätze für den Nichtraucher." Diese Nachricht veröffentlichte der Rieder Wirt am Montag, 1. April, auf seiner Facebookseite. Es wurde bereits beim Posting in Großbuchstaben darauf hingewiesen, dass es sich dabei um keinen Aprilscherz handle.
Damit heißt es beim traditionellen Rieder Wirtshaus "Kommando retour". Am 1. Mai 2018 wurde ein allgemeines Rauchverbot eingeführt. "Wir hatten aufgrund des tollen Wetters einen sehr guten Sommer", sagt Reinhard Anibas, der mit seiner Frau seit elf Jahren das Wirtshaus mit einem der schönsten Gastgärten Rieds führt.
20 Prozent weniger Frequenz
"Im Spätherbst und Winter haben wir dann aber einen deutlichen Rückgang der Gäste aufgrund des Rauchverbots festgestellt", sagt Anibas, der von rund 20 Prozent weniger Frequenz spricht. "Wir haben auch gespürt, dass viele Gäste früher heimgehen."
Der Schritt sei sehr gut überlegt und mit dem gesamten Personal abgesprochen. "Es war auch im Sinne der Angestellten, denn wenn das Geschäft zurückgeht, wird auch das Trinkgeld weniger", sagt Anibas.
Angst, nichtrauchende Stammgäste damit zu verärgern, hat Anibas nicht. "Wir haben mit vielen Gästen gesprochen, die meisten haben Verständnis gezeigt." Der Großteil im Wirtshaus mit rund 160 Sitzplätzen bleibe rauchfrei, auch im Wintergarten und im "TV-Stüberl" darf nicht zur Zigarette gegriffen werden.
Wunsch: Einheitliche Regelung
"Uns wäre auch lieber gewesen, dass die eigentlich beschlossene einheitliche Regelung von der Regierung im vergangenen Jahr umgesetzt worden wäre", sagt Eva Anibas. "Dann wären die grundsätzlichen Voraussetzungen für alle Gastronomen gleich gewesen. Uns wäre es auch lieber gewesen, ein Nichtraucher-Wirtshaus zu bleiben, aber wir müssen natürlich auf den wirtschaftlichen Faktor schauen", sagt Anibas.
Ab sofort hat der Rieder Wirt am Sonntag wieder den ganzen Tag ab 9 Uhr geöffnet.
Oberösterreich
Die letzte Spur verliert sich vor der Diskothek
Oberösterreich
Tipps vom Profi rund ums Langlaufen
Oberösterreich
Leben in einer Jurte bei Schnee und Eis: "Für uns ist es das Paradies"
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.
