Ehepaar berichtet über die dreiste Masche eines SMS-Betrügers

BEZIRK RIED. "Hallo Mama, mein altes Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer." Wenn Sie ein SMS mit diesem Inhalt erhalten, sollten die Alarmglocken schrillen.
Es sind Nachrichten von Betrügern mit hoher krimineller Energie, die sich als die eigenen Kinder oder Enkelkinder ausgeben, um so Geldüberweisungen zu erzwingen. Seit Längerem werden in ganz Österreich solche Nachrichten von Betrügern verschickt. Die Verbrecher versuchen, das Vertrauen der oft älteren Personen zu erschleichen und diese zur Überweisung von Geld auf (ausländische) Konten zu überreden.