"Schnitzel-Duell": Hofer hat bei Innviertler Wirt die Nase vorne

SCHARDENBERG. Schardenberger lässt "Hofer Schnitzel" gegen "Van der Bellen Schnitzel" antreten
Stefan Engertsberger, der Wirt z’Moarhof in Schardenberg, erregte im Mai 2015 österreichweit Aufsehen. Damals gab der Gastronom, der auch FP-Gemeinderat ist, auf seinen Kassenbons eine eindeutige Wahlempfehlung für die Bundespräsidentenwahl ab – für Norbert Hofer – die OÖN haben berichtet.
Jetzt legt der Innviertler Wirt nach. Unter dem Motto "Schnitzel-Duell um die Hofburg" gibt es beim Wirt z’Moarhof zwei verschiedene Schnitzelvarianten. "Die erste Woche geht klar an unseren Favoriten Norbert Hofer", schreibt Engertsberger auf der offiziellen Facebook-Seite des Wirtshauses. "Die Innviertler wissen eben, was gut ist". 25 verkaufte Hofer-Schnitzel würden einem verkauften Van der Bellen-Schnitzel gegenüberstehen, so die Bilanz aus der Küche nach den ersten fünf "Spezialschnitzel-Tagen".
Wenig überraschend wird das Hofer-Schnitzel von Schwein als "traditionell innviertlerisch, wie es schon bei Oma gegeben hat", angepriesen. Das "Van der Bellen-Angebot" von der Pute hingegen wird laut Karte mit Kartoffelwedges serviert. "Mit Erbsensauce, damit was Grünes dabei ist", so Engertsberger im OÖN-Gespräch.

"Die Aktion mit der Registrierkassen-Wahlempfehlung hat hohe Wellen geschlagen. Da habe ich mir gedacht, machen wir vor der nun anstehenden Wahl wieder was." So kam die Idee zum Schnitzel-Wettkampf. "Beide Varianten schmecken übrigens sehr gut. Ich selbst esse sie abwechselnd. Unseren Gästen gefällt die Aktion, ein Gag eben."
Die allseits kontrovers geführte Wahldebatte hinterlässt auch im sozialen Medium des Wirts zahlreiche Spuren. "Viele Kommentare von beiden Seiten. Geschmacklose Kommentare entferne ich." In einem Facebook-Posting verweist der Wirt mit einer Grafik darauf, dass der Umsatz seit seiner Wahlempfehlung für Hofer im Mai gestiegen sei. "Für alle, die uns nach unserem klaren X für Norbert Hofer den Konkurs gewünscht haben, anbei eine kleine Grafik aus unserer Registrierkasse, die zeigt, dass es ganz klar in die andere Richtung geht."
34 und Kaplan: "Ich versuche mein Bestes, um der Kirche ein gutes Gesicht zu geben"
"Die Fans merken, dass die Mannschaft immer alles gibt"
Herzschwäche: Rieder Spital mit eigener Spezialambulanz
Auto kam von der Straße ab und überschlug sich - Alkolenker (32) verletzt
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.