"Für die Älteren ist das Internet keine fremde Welt mehr"

LINZ. 97 Prozent der Senioren benutzen täglich ein Smartphone
Computer statt Schreibmaschine, Tablet und Smartphone statt Festnetztelefon. Den technologischen Sprung der vergangenen 40 Jahre hat vor allem die jetzige Seniorengeneration hautnah erlebt. Als "Digital Immigrants", also "digitale Einwanderer", bezeichnet sie deshalb die Geisteswissenschaft. Im Gegensatz zu den jüngeren "digitalen Eingeborenen" (den "Digital Natives") kennen sie eine andere Welt als die mit Onlineshopping, Streamingdiensten oder Videoanrufen.
Dass sich die "Einwanderer" bestens integrieren, zeigt eine Studie des oberösterreichischen Seniorenbunds unter seinen Mitgliedern. 97 Prozent von rund 1100 Befragten gaben an, ein Smartphone zu besitzen und dieses täglich zu nutzen. Auch der Computer wird von 85 Prozent der über 60-Jährigen mehrmals pro Woche oder täglich genutzt.
Gefragtes Kursangebot
Die Verwendungen für beide Endgeräte sind dabei vielfältig. Neben Funktionen wie Telefonieren (97 Prozent) und Fotografieren (96 Prozent) gaben etwa 64 Prozent der Senioren an, ihr Smartphone für Online-Bankgeschäfte zu nutzen. Den Computer verwenden knapp zwei Drittel (64 Prozent), um Reisen zu buchen und zu planen.
Laut dem OÖ-Seniorenbund-Obmann, Josef Pühringer, würden die Ergebnisse der Studie vor allem eines zeigen: "Das Internet ist für die Älteren keine fremde Welt mehr." Eine der noch bestehenden Hürden sei jedoch Furcht vor Betrugsmaschen im Internet. 45 Prozent gaben an, gewisse digitale Dienste deshalb selten oder gar nicht zu nutzen.
Kurse zur Orientierung in der digitalen Welt seien beim Seniorenbund gefragt. Kurse wie "EDV für Einsteiger" würden regen Zulauf finden. "Die Senioren von heute sind neugierig und wollen auch im Internet an der Gesellschaft teilhaben."
Auf der Suche nach dem Glück
Elisabeth Soukup: Große Taten für kleine Kinder
Wetterausblick: Der Schnee bleibt Oberösterreich erhalten
27-jährige Lenkerin übersah Traunseetram - schwerer Unfall am Bahnübergang

Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.