Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
gemerkt
merken
teilen

Alois Lißl beendet seine Laufbahn bei einer Gala

Von OÖN, 30. März 2023, 01:31 Uhr
Alois Lißl beendet seine Laufbahn bei einer Gala
Alois Lißl tritt am 1. April in den Ruhestand. Bild: VOLKER WEIHBOLD

LINZ. Wenn heute Abend, 19.30 Uhr, die ersten Töne im Linzer Brucknerhaus erklingen, wird ein Beamter besondere Wehmut verspüren:

Das Galakonzert der Polizeimusik ist der letzte öffentliche Auftritt von Alois Lißl als Landespolizeidirektor-Stellvertreter. Morgen, 24 Uhr, tritt der 65-Jährige offiziell in den Ruhestand. Lißl begann seine Laufbahn am 29. April 1977 als Sicherheitswachebeamter, versah nach der Grundausbildung seinen Dienst in den Inspektionen (damals noch Wachzimmer) der Neuen Heimat und im Mobilen Einsatzkommando.

Am 8. Mai 1990 schloss Lißl das Studium der Rechtswissenschaften ab, wurde im selben Jahr in den Rechtskundigen Dienst überstellt. Am 1. Dezember 1993 übernahm er die Leitung der Kriminalpolizeilichen Abteilung, zehn Jahre später wurde er Sicherheitsdirektor. Seit 1. September 2012 ist Lißl Landespolizeidirektor-Stellvertreter in Oberösterreich. Am 1. April 2023 endet seine bewegte Karriere.

mehr aus Oberösterreich

Staus in Oberösterreich wegen Supermarkt-Angeboten

Anklage nach Regenschirm-Attacke: Soldat ist halbseitig gelähmt

Linzer Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit Bankdaten

Erwerb der deutschen Sprache als Voraussetzung für Integration in Arbeitsmarkt

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen