Studenten retteten Mann das Leben
LINZ. Eine Gruppe Studenten retteten einem Mann, der plötzlich auf dem Pfarrplatz in Linz zusammengebrochen war, das Leben.
Die Medizinstudenten besuchten am Abend des Vorfalls, der sich wenige Tage vor Weihnachten ereignete, gerade den Christkindlmarkt, als sie den Mann zusammenbrechen sahen. Sofort eilten sie zu ihm, riefen die Rettung und holten einen Defibrillator, der sich im Alten Rathaus befindet, um Erste Hilfe zu leisten. „Sie haben perfekt reagiert“, sagt Rainer Kirchstorfer, Notfallsanitäter des Roten Kreuzes, der wenig später mit Notarzt Lucas Schützeneder am Pfarrplatz eintraf. „Ihr Einsatz hat uns die Arbeit wesentlich erleichtert und die Überlebenschancen des Patienten stark erhöht.“
Der Vorteil der Medizinstudenten sei natürlich, über Vorwissen zu verfügen, Erste Hilfe leisten könne aber jeder, sagt Kirchstorfer: „Nichts zu tun ist auf jeden Fall falsch. Man braucht kein Mediziner zu sein um zu wissen, dass es schlecht ausgehen wird, wenn ein Mensch einen Herz-Kreislauf-Stillstand hat, und niemand hilft ihm.“
Auch Angst davor, einen Defibrillator falsch zu benutzen, brauche man nicht zu haben: „Defibrillatoren sind selbsterklärend, sie geben Sprachanweisungen und die Beschreibung enthält Bilder, wie man ihn benutzen soll. Defibrillatoren sind genau dafür gebaut, dass man sie in Stresssituationen einsetzen kann.“
Der Patient sei mittlerweile auf dem Weg der Besserung - auch Dank des couragierten Einsatzes der Studenten, die ihn zurück ins Leben holten.
Toll reagiert, meine allerherzlichste Anerkennung und Gratulation den Rettern.
Ich weiß nicht, ob ich in gleicher Situation ebenfalls so couragiert hätte reagieren können!
DANKE!
Schön, dass der Punsch noch nicht viel Wirkung zeigte ..
Gut gemacht!
ihre post's sind für an
HAUSMASTA direkt eine beleidigung!
schön!!
aber auch pflicht so etwas!
es gibt auch menschen die so
etwas absichtlich nicht sehen!
Welche Weihnachten? 1997 ? Später ? Sehr zeitnaher Bericht 💤
seit der Pepi aus Linz Ärzte ausbilden tut, etwas was wenigstens Sinn ergibt mit den Steuergeldern.