Sparpaket: Drei Landesausstellungen fallen weg

LINZ. Keine Ausstellungen in Frankenburg, St. Florian und im Machland – die OÖN kennen den neuen Zeitplan.
Vor vier Jahren hatte die Landesregierung beschlossen: Zwischen 2018 und 2028 sollen insgesamt sieben Landesausstellungen stattfinden.
Seit dem vergangene Woche vorgelegten Sparpaket der Landesregierung steht fest: Es werden nur vier. Denn künftig werden Landesausstellungen nur alle drei Jahre stattfinden.
Aus dem Plan fallen die für 2024 in St. Florian und Steyregg geplante Ausstellung "Feuer und Flamme – die Kultur des Helfens", die 2026 in Frankenburg geplante Ausstellung "Recht, Gerechtigkeit, Widerstand" sowie die für 2028 in Baumgartenberg und Klam geplante Ausstellung "Das Machland".
Verschoben wird die in Eferding und Peuerbach für 2022 geplante Ausstellung "Vom Mikrokosmos zum Makrokosmos". Sie findet jetzt 2024 statt. Die Landesausstellung zu den Pfahlbauten am Attersee und Mondsee wird von 2020 auf 2027 verschoben. Wie geplant stattfinden wird die Landesausstellung "Die Rückkehr der Legion – Römisches Erbe in Oberösterreich" 2018 in Enns, Schlögen und Oberranna sowie die Landesausstellung "Adel, Bürger, Arbeiter – der Weg zum modernen Oberösterreich" 2021 in Stey. Noch offen ist das Thema der Landesausstellung 2030. r
Am Attersee und Mondsee ist man nicht unfroh über den Zeitgewinn. "Wir hätten auch 2020 eine fundierte und von neuen Erkenntnissen geprägte Ausstellung zeigen können", sagen Cyril Dworsky und Jutta Leskovar, die mit der wissenschaftlichen Leitung der Landesausstellung zum Thema "Pfahlbauten" betraut sind. Mit der Verschiebung um sieben Jahre werde das Bild, das man der Öffentlichkeit vermitteln könne, aber noch umfassender sein.
In Eferding, das 2022 seine Stadterhebung anno 1222 feiert, hätte man sich über einen Zusammenfall mit der Landesausstellung gefreut. Bürgermeister Severin Mair (VP) nimmt es aber gelassen. "Ein Vorteil ist nun, dass in Eferding 2022 und 2024 viel los ist." Enttäuscht ist Frankenburgs Bürgermeister Johann Baumann (SP). "Im Vertrauen auf die Zusage haben wir bereits umfangreiche Vorarbeiten geleistet", sagt er. (mst/gs/krai)
Landesausstellungen
2018 „Die Rückkehr der Legion“ in Enns, Schlögen, Oberranna (wie geplant)
2021 „Adel, Bürger, Arbeiter“ – in Steyr (wie geplant)
2024 „Vom Mikrokosmos zum Makrokosmos“ in Eferding und Peuerbach (verschoben von 2022)
2027 „Versunken, aufgetaucht – die Pfahlbauten im Salzkammergut“ in Attersee, Mondsee (verschoben von 2020)
Finden nicht statt:
„Feuer und Flamme – Kultur des Helfens“ in St. Florian und Steyregg (geplant 2024)
„Recht, Gerechtigkeit, Widerstand“ in Frankenburg (geplant 2026)
„Das Machland“ in Baumgartenberg, Klam (geplant 2028)
Hallenbad in Losenstein gesperrt: Erinnerungen an eine tödliche Katastrophe
Drei Welser Profiradler bei Autounfall schwer verletzt
Ausnahmezustand: So turbulent verlief das erste Winterwochenende
27-jährige Lenkerin übersah Traunseetram - schwerer Unfall am Bahnübergang
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.