Haus in Vollbrand: 150 Feuerwehrmänner im Einsatz

FRANKENBURG. In der Nacht von Montag auf Dienstag geriet in Frankenburg ein Wohnhaus in Brand. In letzter Sekunde konnte der Hausbesitzer seine Lebensgefährtin und seine Kinder in Sicherheit bringen.
Der Brand brach aus bisher ungeklärter Ursache im Heizraum des Einfamilienhauses aus. Der Hausbesitzer, der durch lautes Knarren der Heizanlage geweckt wurde, versuchte vergeblich, den Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Der Mann konnte sich aber mit seiner Lebensgefährtin, seiner vierjährigen Tochter und seinem 20-jährigen Sohn aus dem bereits in Vollbrand stehenden Haus ins Freie retten. Dabei zog sich die Lebensgefährtin eine Schürfwunde am Schienbein zu. Der Hausbesitzer und seine Kinder blieben unverletzt.
Durch einen umfangreichen Löscheinsatz, der den Einsatz von schwerem Atemschutz erforderte, konnten die zwölf alarmierten Feuerwehren aus der Umgebung von Frankenburg, Redleiten und Schlagen mit 150 Mann das Feuer unter Kontrolle bringen. Vom Brand waren sowohl Erd- als auch Obergeschoß samt Dachstuhl und Eindeckung betroffen und wurden zerstört.