Das sind die beliebtesten Automarken der Österreicher

WIEN. Im Juli dieses Jahres gab es 13,5 Prozent mehr Neuzulassungen von Pkw als im Vorjahresmonat. Bei den Automarken führen VW, Skoda und Seat.
Insgesamt gab es laut den aktuellsten Daten der Statistik Austria im Juli 2018 31.476 Neuzulassungen von Pkw. Das sind um 13,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Zunahme bei Benzinern, Rückgang bei Diesel- und Elekroautos
53,2 Prozent aller neu zugelassenen Pkw waren Benziner, was im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 32,2 Prozent darstellt. Elektroautos haben im Vergleich zwischen den Monaten beider Jahre ein Minus von 8,5 Prozent zu verbuchen. Bei Dieselautos, die im ersten Halbjahr stark nachgaben, hat sich der Rückgang eingebremst. Sie verzeichneten im Juli nur noch ein Minus von 3,5 Prozent, teilte die Statistik Austria am Donnerstag mit.
Der Anteil der Benziner an allen Pkw-Neuzulassungen - diese legten in den ersten sieben Monaten des Jahres um 4,7 Prozent zu -, erhöhte sich auf 54,0 Prozent, jener von dieselbetriebenen Autos sackte auf 41,6 Prozent ab.
Starker Zuwachs bei Kfz
Insgesamt wurden im Juli 41.574 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zugelassen, das entspricht einem Zuwachs von 9,1 Prozent gegenüber Juli 2017. Im Vergleich zum Vormonat Juni gab es ein Minus von 15,4 Prozent. Im Vergleich zum Juli 2017 legten die Neuzulassungen am Nutzfahrzeugmarkt in nahezu allen Kategorien zu, während jene von Zweirädern zurückgingen: Die Neuzulassungen von Motorrädern sanken im Juli um 5,4 Prozent, jene von Motorfahrrädern um 10,1 Prozent.
Anzahl Neuzulassungen 2018 in Österreich
1. VW (4.965)
2. Skoda (2.350)
3. Seat (1.998)
4. BMW (1.901)
5. Renault (1.809)
6. Opel (1.791)
7. Fiat (1.788)
8. Ford (1.609)
9. Hyundai (1.370)
10. Audi (1.298)