Chronologie der Causa Zogaj
Die Causa Zogaj beschäftigt die österreichischen Behörden seit acht Jahren. •Mai 2001: Arigonas Vater reist illegal mit Hilfe von Schleppern nach Österreich ein und stellt einen Asylantrag, der aber abgelehnt wird.
Die Causa Zogaj beschäftigt die österreichischen Behörden seit acht Jahren.
•Mai 2001: Arigonas Vater reist illegal mit Hilfe von Schleppern nach Österreich ein und stellt einen Asylantrag, der aber abgelehnt wird.
•September 2002: Nurie Zogaj und die fünf Kinder reisen illegal ein und stellen Asylerstreckungsanträge.
•Juni 2007: Nachdem das Innenministerium die Berufung der Familie hinsichtlich einer Niederlassungsbewilligung abgelehnt hat, beschließt der Gemeinderat Frankenburg nach einer Unterschriftenaktion einstimmig, sich für den Verbleib der Familie in der Gemeinde einzusetzen.
•26. September 2007: Die Familie Zogaj wird von der Polizei abgeholt, um abgeschoben zu werden. Die 15-jährige Arigona verschwindet spurlos.
•10. Oktober 2007: Arigonas Aufenthalt bei Pfarrer Friedl wird bekannt.
•Juni 2008: Arigona und ihre Mutter werden schriftlich aufgefordert, das Land zu verlassen. Weil beide laut einem psychiatrischen Gutachten Behandlung benötigen, dürfen sie vorerst bleiben.