Oberösterreich
Brand in Hühnerstall war gelegt - Keine Spur zu Täter

NIEDERNEUKIRCHEN. In einem Hühnermastbetrieb in Niederneukirchen (Bezirk Linz-Land) ist in der Nacht auf Freitag ein Feuer ausgebrochen.
- Auf die Merkliste
- Vorlesen
- 4 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Der 39-jährige Landwirt hatte in der Nacht eine Störungsmeldung von der Heizanlage seines Geflügelmaststalles in Niederneukirchen bekommen. Als er nachschauen ging, musste er feststellen, dass der gesamte Stall bereits verraucht war und offensichtlich im Stall gelagerte Strohballen glosten. Der Landwirt verständigte sofort die Feuerwehr und die Polizei.
Bei dem Feuerwehreinsatz konnten die glosenden Strohballen aus dem Stall gebracht werden, sodass es im Gebäude zu keinen Brandschäden kam. Der Vater des 39-Jährigen kontrollierte im Ortsgebiet Hofkirchen/Traunkreis auch den zweiten Geflügelmaststall. Dabei bemerkte er, dass die Tür aufgebrochen war und sich in der Einstreu des Stalles eine bereits von selbst erloschene Brandstelle befand. Beide Stallungen waren noch leer - erst am 3. April wären neue Küken angeliefert worden. Durch die Brände entstand nur geringer Sachschaden.
Da bei der Brandursache von Brandstiftung auszugehen war, wurden die Erhebungen von Beamten des Landeskriminalamtes Oberösterreich, Brandgruppe übernommen. Zur Brandursachenermittlung wurde ein Brandsachverständiger der Brandverhütungsstelle OÖ beigezogen. Hinweise auf einen Täter sind derzeit nicht vorhanden.