![]() |
![]() |
jo recht host ... ![]() |
Banken haben es faustdick hinter ihren Ohren, der Student wird im Wissen gelassen, als potentieller Akademiker eine gute Bonität zu haben; die kriegen jeden Betrag (bis zu einer gewissen Schmerzgrenze) dann, wenn sie nicht mehr zahlen können, sind sie Dauerkunden bei der Schuldnerberatung. ![]() |
Wollen die OÖN hier eine Neiddebatte von Zaun brechen? Manche Kommentare weiter unten deuten darauf hin! Die Banken sind prinzipiell zu jedem großzügig, verhandeln und mit den Beratern reden muss man aber schon selbst! Kein vernunftbegabter Mensch zahlt heutzutage noch 70 EUR Jahresgebühr nur für die Kontoführung! ![]() |
studenten haben sowieso überall nur vorteile, egal ob es um eintrittspreise oder sonstige Preisnachlässe geht!!! ![]() |
![]() |
Aha, und Lehrlinge haben ja überhaupt keine Benefits, gell? Freifahrt zum Ausbildungsort? Für Lehrlinge selbstverständlich, für Studenten nicht vorgesehen. Übrigens sind Lehrlinge in der Regel Jugendliche, deren Konten ebenfalls kostenlos sind, obwohl sie im Gegensatz zu Studenten für ihre Ausbildung regelmäßig entlohnt werden! ![]() |
vor allem Dauerstudenten, tragen ohnehin zur Allgemeinheit nicht viel bei. Kein Geld, keine Berufserfahrung, keine Einzahlung in das Gesundheitssystem..... ![]() |
![]() |
Was für einen unsinn du schreibst, das weist aber schon, oder? ![]() |
![]() |
1. Bitte keine Verallgemeinerungen, ich denke es müsste sich auch bis zu Ihnen durchgesprochen haben, dass es immer auch Ausnahmen gibt. In diesem Fall gibt es sogar sehr sehr viele (Studenten die nebenbei arbeiten, wenn Sie so wollen)! ![]() |