Innviertel Seit 200 Jahren brennen sie für das heiße Eisen HOCHBURG ACH. Das Schmieden hat in der Familie Lechner eine lange Tradition – Norbert Lechner schmiedet in siebter Generation.
Chronik Moore, unübertroffene CO2-Speicher Moore leisten einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Am Beispiel des Hochmoores Blinklingmoos am Wolfgangsee sieht man, dass es sich ...
Chronik Positive Wirkung von Mooren auf das Klima wurde lange unterschätzt Obwohl Moore nur drei Prozent der Landfläche ausmachen, halten sie ein Drittel des weltweiten Kohlenstoffs im Boden. 1 Kommentar
Weltspiegel Burning Man Festival - das Spektakel in der Wüste Einmal im Jahr versammeln sich Zehntausende in der Black Rock Desert in Nevada, um zum "Burning Man Festival" eine temporäre Stadt aus dem Boden ...
Wels Nach drei Jahren: Welser Volksfest ohne Covid-Bremse WELS. Von 1. bis 4. September wird gefeiert, Corona ist erstmals seit 2019 nur ein Randthema. 1 Kommentar
Linz Von der Gis ins ganze Mühlviertel blicken LICHTENBERG. Die Geschichte des Lichtenbergs ist eng verbunden mit der Giselawarte. 1 Kommentar
Salzkammergut Wandermuschelplage im Traunsee: Schnittwunden und zugewucherte Ufer TRAUNKIRCHEN. Die aus dem Schwarzen Meer eingeschleppte Tierart verdrängt heimische Muschelarten. 1 Kommentar
Steyr Milch und Honig - zwei Regisseure mit Steyrer Wurzeln STEYR. Nach "Ochs im Glas" und "Fisch ahoi!" widmet sich dritte Staffel der ORF-Kulinarik-Serie der Milchwirtschaft – zwei Regisseure mit Steyrer ...
Wirtschaftsraum OÖ Rosenbauer-Chef: "Es darf keinen Stein geben, den wir nicht umdrehen" LINZ. Sebastian Wolf übernahm nach dem überraschenden Abgang von Dieter Siegel den Vorstandsvorsitz beim Feuerwehrausrüster.
Wirtschaft Wieso viele Firmendächer ohne Photovoltaik sind LINZ. Auch auf öffentlichen Gebäuden und auf Verkehrsflächen ist ein großes Potenzial noch ungenützt. 2 Kommentare
Gesundheit Warum wir so gerne aufs Meer schauen Es macht glücklich, wirkt beruhigend und schafft Stress und Sorgen auf wundersame Weise aus der Welt.
Wirtschaft Hohe Strom- und Energiepreise befeuern Nachfrage nach Holzöfen SCHALCHEN. Auftragseingang bei Lohberger liegt um 100 Prozent über dem Vorjahr – Grund ist auch die Angst vor einem Blackout.
Leitartikel Die ewige Protestpartei Obwohl seit Jahrzehnten in der FPÖ verankert, fremdelt selbst die eigene Partei mit Kickl. 5 Kommentare
Wirtschaftsraum OÖ Der Schuh, der 1750 Grad Celsius locker wegsteckt BEHAMBERG. Schuhproduzent Rukapol in Behamberg stattet für Hochofen, Kanal, Autobahn und Baustelle aus.
Motornachrichten Leistbares Elektroauto mit viel Platz für Sportgeräte, Kind und Kegel Der MG5 Electric ist der erste vollelektrische Kombi und verfügt über eine realistische Reichweite von 380 Kilometern, wie eine erste OÖN-Ausfahrt ...
Wirtschaftsraum OÖ Makor zur "Familie", Hochleitner zum Land Ein künftiger und ein ehemaliger Wohnbau-Manager. 3 Kommentare
Gesundheit Langstreckenflüge: Gesundheitsrisiko? „Wie soll ich mich auf einem Langstreckenflug verhalten?“
Oberösterreicher des Tages „Ich bin mit Begeisterung Mediziner“ Rainer Kolb ist neuer Lungenprimar am Klinikum Wels-Grieskirchen.
Oberösterreich Noch einmal wird es richtig Sommer LINZ. Kommende Woche steigen die Temperaturen erneut auf mehr als 30 Grad an – Niederschlag ist kaum zu erwarten.
Kultur "Vom Ausseerland ins Obere Salzkammergut ist es eine Weltreise" Elisabeth Schweeger, die Chefin der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024, über Pläne zur Eröffnung, Leerstände, Distanzen in den Köpfen und ...
SV Ried Mit diesem Transfer hat sich die SV Ried am intensivsten beschäftigt RIED. Sommer-Neuzugang Michael Martin ist auch beim heutigen Gastspiel in Klagenfurt gesetzt. 1 Kommentar
Innenpolitik "Die Verfassung hat auch ihre unschönen Seiten" Bundespräsident Alexander Van der Bellen spricht im OÖNachrichten-Interview über seine neuerliche Kandidatur, die turbulente erste Amtszeit und ... 12 Kommentare
Faszination Heimat Oberösterreich setzt die Segel Unser Bundesland hat keinen Meerzugang, aber wunderschöne Seen mit Mehrwert.