Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


gemerkt
merken
teilen

Portugal streicht vier Feiertage wegen Finanzkrise

Von nachrichten.at/kathpress.at/apa, 09. Mai 2012, 16:09 Uhr
Friedhöfe: Orte der Erinnerung
Auch zu Allerheiligen soll nun in Portugall gearbeitet werden. Bild: Weihbold

LISSABON. Neben dem "Fest der Republik" am 5. Oktober und dem Unabhängigkeitstag am 1. Dezember müssen die Portugiesen ab 2013 auch zu Fronleichnam und zu Allerheiligen arbeiten.

Das von der Finanzkrise schwer getroffene Portugal streicht demnach vier der derzeit landesweit gültigen 14 Feiertage, berichtet Kathpress am Mittwoch.

Die Maßnahme ist vorerst auf fünf Jahre befristet. Das Aussetzen der Feiertage solle Portugal dabei helfen, die schwere Wirtschafts- und Finanzkrise zu überwinden, hieß es in einer Regierungserklärung. Man erhoffe sich von der Maßnahme eine Ankurbelung der Wirtschaft.

Der Entscheidung waren in den vergangenen Wochen Verhandlungen zwischen dem Vatikan und portugiesischen Regierungsvertretern vorausgegangen, da die kirchlichen Feiertage auch in dem seit 2004 gültigen Konkordat geregelt sind. Die portugiesische Regierung erklärte laut Medienberichten, dass der Vatikan selbst entschieden habe, welche Feiertage ausgesetzt werden könnten.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

16  Kommentare
16  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen