Großeinsatz bei Glashersteller

KREMSMÜNSTER. Ein Stromausfall bei einem Glashersteller löste am Samstag Abend in Kremsmünster einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Durch den Stromausfall wurde die Kühlung von flüssigem Glas gestoppt.
Weil die elektrische Kühlung ausfiel, mussten die Wannen, in denen 1.400 Grad heißes, flüssiges Glas brodelte, mit Wasser aus Schläuchen gekühlt werden. Wegen des Stromausfalles wurden drei große Schmelzpfannen nicht mehr gekühlt. Diese Funktion übernahmen die Einsatzkräfte. Sie konnten verhindern, dass das heiße Glas unkontrolliert aus den Wannen fließt und die Produktionshalle in Brand gerät. Ohne Kühlung wäre die gemauerte Wanne durchgebrochen und das flüssige Glas ausgeronnen.
Insgesamt waren bis 1.26 Uhr am Sonntag in der Früh 140 Feuerwehrmitarbeiter aus 13 Feuerwehren mit 21 Fahrzeugen im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Warum der Strom ausfiel, war vorerst unklar. Schließlich konnte die Stromversorgung wieder hergestellt werden.
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.