Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Burschenschafter-Treffen: Stadt bereitet Vertragsauflösung vor

Von nachrichten.at/apa, 26. November 2013, 13:21 Uhr

INNSBRUCK. Das am 30. November in der Innsbrucker Messehalle geplante Treffen des Dachverbands "Deutsche Burschenschaft" steht offenbar vor dem Aus.

Die Geschäftsführung der Messe Innsbruck sei damit beauftragt worden, einen Umlaufbeschluss unter den Gesellschaftern herbeizuführen, um eine Weisung zur Vertragsauflösung vornehmen zu können, teilte Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer (FI) am Dienstag in einer Aussendung mit.

Das Land Tirol als 25 Prozent-Eigentümer sowie die Wirtschaftskammer mit einem 13,5-prozentigen Anteil an der Congress und Messe Innsbruck GmbH Tirol hatten dem Mehrheitseigentümer Stadt (58 Prozent) zuvor ihre Unterstützung signalisiert. Laut Oppitz-Plörer bedarf es für eine Weisung eine 75-Prozent-Zustimmung der Gesellschafter. Nun könnten insgesamt 97 Prozent der Vertragsauflösung zustimmen, hieß es seitens der Stadt.

Die angekündigte Zustimmung des Landes gebe "den Dingen eine neue Dimension", meinte Oppitz-Plörer. Zum möglichen Stattfinden oder Ausweichen der Veranstaltung auf einen anderen Ort sagte die Bürgermeisterin: "Jeder Euro, der hier benötigt wird um entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, ist sinnvoll investiert. Ich unterstütze eine friedliche und ruhige Gegendemonstration und appelliere an alle Beteiligten, diese in einem ruhigen Rahmen stattfinden zu lassen."

Es gehe darum, "Haltung zu zeigen". Für die Zukunft seien klare Richtlinien notwendig: "Wir werden als Mehrheitseigentümer die Messe um eine Überarbeitung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinsichtlich Veranstaltungen, die massiv die öffentliche Ruhe gefährden, bitten", kündigte Oppitz-Plörer an. Man hoffe sehr, dass dies "die letzte Veranstaltung dieser Art in Innsbruck" sein werde: "Es ist unsere Aufgabe, hier neue Wege zu gehen."

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

28  Kommentare
28  Kommentare
Aktuelle Meldungen