Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Bulgarien drängt auf Schengen-Beitritt zusammen mit Rumänien

Von nachrichten.at/apa, 23. Juli 2015, 14:10 Uhr
Bulgaria's Prime Minister Borissov arrives at an European Union leaders summit in Brussels
Bulgariens Premierminister Boyko Borissov Bild: Reuters

SOFIA/BUKAREST. Die bulgarische Regierung wirbt für den Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen.

Dies werde "ein klares Signal zur Einheit der EU im Kampf gegen Terrorismus und illegale Migration sein", sagte Ministerpräsident Bojko Borissow bei einem Treffen mit der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini am Donnerstag in Sofia.

Die ursprünglich schon für 2011 geplante Schengen-Aufnahme beider Staaten war wegen ausufernder Korruption auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Der letzte EU-Bericht war für Rumänien allerdings deutlich positiver ausgefallen als für Bulgarien.

Sofia sieht sich dennoch vorbereitet für den Schengen-Beitritt: "Bei steigendem Zustrom von Flüchtlingen beweisen wir, dass wir die EU-Außengrenze zuverlässig bewachen", sagte Borissow nach Angaben der Regierung. Bulgarien gehöre zu den Staaten, die vom Migrationsdruck am stärksten betroffen seien. "Die Außen- und Sicherheitspolitik der EU sollten übereinstimmen", forderte Borissow.

Das ärmste EU-Land Bulgarien baut nun einen etwa 30 Kilometer langen Zaun an der Grenze zur Türkei aus. Die Einrichtung aus Stacheldraht an dieser grünen Grenze - die auch eine EU-Außengrenze ist - soll illegale Migranten stoppen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Aktuelle Meldungen