Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Gmundner Straßenbahn

Von Bernhard Huch, 03. März 2020, 19:04 Uhr

Frau Stürmer behauptet in ihrem Beitrag zur Gmundner Straßenbahn, dass elektrischer Schienenverkehr unbestritten am umweltverträglichsten sei.

Zumindest ich bestreite, dass für zirka zehn Personen ein zirka dreißig Tonnen schweres Transportmittel die ökologisch optimale Wahl ist. Ein Kleinbus wiegt einen Bruchteil, und der Dieselverbrauch muss dem eingesparten Strom aus einem deutschen Kohlekraftwerk gegenübergestellt werden. Vor allem kann man sich aber Bau (bereits erfolgt) und Wartung eines eigenen Gleiskörpers sparen. Auch Pfandsysteme oder Elektroautos können (!) den Alternativen ökologisch überlegen sein, wenn (!) die Rahmenbedingungen passen – vor allem die Auslastung. Alles dogmatisch über einen Kamm zu scheren schadet der Seriosität. Neben diesen ökologischen Überlegungen können Prestigeobjekte aber auch sinnvoll sein. Der Eiffelturm sollte nach der Weltausstellung 1889 in Paris auch abgerissen werden und steht immer noch.

Bernhard Huch, Linz

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Aktuelle Meldungen