Sprache ist Interpretationssache. Was beim Leser ankommt, hat oft mit dem, was der Schreiber meinte, so wenig zu tun wie Trinkkultur mit Dosenlimo.
Lesedauer etwa 1 Min
1| Die russischen Oligarchen sind scheinbar überall. Das verwundert insofern, als in der Bezeichnung für diese Wirtschaftsmagnaten das altgriechische Wort "oligoi" drinsteckt, das "wenige" bedeutet. Sogar am Attersee sitzt einer von diesen Neureichen in seinem Schloss. Dies nahm Gerhard S. zum Anlass, einen Leserbrief zu schreiben.
Dieser Inhalt ist exklusiv für Digital-Abonnenten verfügbar. OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.