Europa nimmt seine Rolle in der Welt zu wenig wahr

Europa muss sich rasch und wirksam auf die weltpolitischen Hinterbeine des Handelns stellen.
Die Weltwirtschaft steckt in der komplexesten Situation der letzten 50 Jahre. Die makroökonomischen Fundamente wackeln wie nie zuvor. Das Problem liegt im Aufaddieren großer Verwerfungen: massiv gestörte Lieferkettenprobleme, gefährlich hohe Inflation, große Personallücken in der Produktion, Probleme durch die Pandemie, Unsicherheit durch den Ukraine-Krieg und aktuell explodierende Energiepreise bei gleichzeitig unsicherer Versorgung.