Eine australische Familie gegen die Immobilien-Spekulanten

SYDNEY. Grundstück liegt in dicht verbautem Vorort Sydneys
In Australien erregt ein Haus im einem Vorort der Metropole Sydney Aufsehen. Das Haus der Familie Zammit steht auf einem rund zwei Hektar großen Grundstück im Ort "The Ponds", die Auffahrt zu dem Gebäude ist 200 Meter lang. Der Grundstückswert soll sich laut einem Bericht des TV-Senders 7news auf rund 50 Millionen australische Dollar (rund 30,7 Millionen Euro) belaufen.
Trotzdem weigert sich die Familie, das Grundstück samt Haus zu verkaufen. Ein Zeitraffervideo auf Twitter zeigt die Entwicklung des Siedlungsgebiets. Während das Haus auf dem Grundstück unberührt bleibt, wachsen rundherum im Lauf der Jahre Reihen von dicht zusammenstehenden, zweistöckigen Häusern heran. "Früher war das hier Ackerland mit kleinen Häusern und Hütten aus roten Backsteinen", sagte Diane Zammit der Onlinezeitung Daily Mail Australia. Jedes Haus sei einzigartig gewesen, und es habe so viel Platz gegeben. Das sei nun nicht mehr der Fall. Dass die Familie auch von der Wertsteigerung profitiert, erwähnte Zammit nicht: Vor elf Jahren wäre das Grundstück noch rund drei Millionen Euro wert gewesen, wenn man den Preis der benachbarten Häuser im Jahr 2012 zugrunde legt.
Die Bewohner sind nicht neidisch – im Gegenteil. "Ich bin sehr froh, dass sie sich geweigert haben, zu verkaufen. Das bedeutet, dass wir eine Sackgasse haben, was für unsere Kinder viel sicherer ist. Und ihr großer Rasen neben uns gibt uns das Gefühl, wir hätten so viel Platz", sagt ein Nachbar.