Die „Nördliche Tiergartenstadt“ zeichnet sich durch Grünflächen, begrünte Dächer und hunderte Bäume entlang der Straßen aus.
Bild: prel
Stockholm glänzt mit smarter Architektur und Nachhaltigkeit – Wohnen ist in Schwedens Hauptstadt aber eine teure Angelegenheit.
Lesedauer etwa 2 Min
Wo bis 2010 die Produktion von Gas im Mittelpunkt gestanden ist, ist heute eines der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte Europas zu finden: "Norra Djurgårdsstaden". Der Stadtteil, der übersetzt "nördliche Tiergartenstadt" heißt, liegt im Norden der schwedischen Hauptstadt Stockholm.
Dieser Inhalt ist exklusiv für Digital-Abonnenten verfügbar. OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.