Mit seiner Initiative "Spielend wandern" motiviert der Verein Österreichs Wanderdörfer Erwachsene und Kinder zu mehr Bewegung in der Natur
Lesedauer etwa 1 Min
Herumliegende Äste zu einem Turm stapeln; ein großes Blatt suchen und als Floß dem Lauf des Wassers folgen lassen; möglichst geräuschlos von Stein zu Stein hüpfen; Gräser zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen, die Blüten vorsichtig nach oben schieben und Mitgeher vorher raten lassen, ob "Hahn" (wenn ein Teil höher heraussteht) oder "Henne" herauskommt.
Dieser Inhalt ist exklusiv für Digital-Abonnenten verfügbar. OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.