Donau, Inn, Enns, Traun, Steyr – so verschieden wie Oberösterreichs Flüsse sind die Radwege, die ihren Ufern folgen. Sie führen durch einzigartige Naturjuwele zu faszinierenden Orten
Lesedauer etwa 6 Min
Radeln am Fluss entlang bringt die Gedanken und Gespräche in Bewegung, Tempo ist hier nicht so wichtig: "Das Rad ist für mich ein Instrument der Meditation und Selbstreflexion, eine Kontemplations- und Reflexionsmaschine", sagt der Philosoph Konrad Paul Liessmann – "Wenn ich ein Problem habe und dann drei, vier Stunden im Sattel sitze, kann sich das lösen: Begriffe kommen, Argumente fügen sich wie von selbst".
Dieser Inhalt ist exklusiv für Digital-Abonnenten verfügbar. OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.