Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Veränderung der Pupillengröße wirkt gegen Stress

Von OÖN, 02. November 2023, 03:26 Uhr

Menschen können durch willentliche Veränderung der Pupillengröße Kontrolle über ihren Erregungszustand erlangen.

Das zeigt eine Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Diese Erkenntnis soll ein enormes Potenzial für die Behandlung von Stress und Angststörungen haben.

Für die Studie brachten die Forscherinnen und Forscher 27 Versuchspersonen zunächst bei, ihre Pupillen durch Atmung oder die Visualisierung bedrohlicher Situationen zu kontrollieren. Dabei saßen die Probanden vor einem Bildschirm, der aufzeichnete, wie gut ihnen das gelang.

Einem Teil der Probanden wurde dabei das Resultat auf dem Bildschirm angezeigt. Personen, die ein Echtzeit-Feedback über ihre Pupillengröße erhielten, waren besser in der Lage, ihren Erregungszustand und ihre Pupillengröße zu kontrollieren. Das Pupillenfeedback ermöglichte es ihnen, die Entspannungs- und Aktivierungstechniken zu finden, die bei ihnen am besten funktionierten. In einem zweiten Schritt wurde untersucht, welchen Einfluss diese Größenveränderung der Pupillen auf die Herzfrequenz hatte. Der Puls der Probanden, die ihre Pupillen besser kontrollieren konnten, sank und stieg dabei stärker als der Puls der Personen, die kein Feedback erhielten.

mehr aus Gesundheit

HIV: Anonyme Tests für Oberösterreich und Fachtagung in Linz

Die Ur-Bausteine des Lebens und wie sie zusammenklebt wurden

Neue Messmethode: Wer braucht Vitamin D?

Guter Tipp? Besser Schlafen mit zugeklebtem Mund?

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen