Gesundheit
Vegane Diät bei Kindern kann den Knochen schaden

In Österreich ernähren sich geschätzte 40.000 Menschen vegan – bis zu drei Prozent davon sind Kinder und Jugendliche.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 5 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Gerade für sie kann diese Diät ein Risikofaktor für die Knochenstärke sein, warnte Ronald Dorotka, Präsident des Berufsverbandes der Österreichischen Fachärzte für Orthopädie (BVdO) bei einer Pressekonferenz in Wien.
Der Verzicht auf tierische Produkte stelle im Grunde kein Problem dar – wer aber einfach Fleisch, Fisch, Eier und nicht zuletzt Milch ersatzlos streicht, riskiere einen Verlust von Knochenqualität, so Dorotka. Besonders im Wachstumsalter wären Kalzium und Vitamin D essenziell, beide kommen eher in tierischen Lebensmitteln vor. Mangelerscheinungen können rasch die Knochen betreffen. Wer sich "richtig" vegan ernährt – also darauf achtet, möglichst alle Defizite zu verhindern könne aber genauso gesunde Knochen haben wie jemand, der "normal" isst.