Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

US-Mediziner setzten Schweinenieren in hirntoten Patienten ein

Von nachrichten.at/apa, 20. Jänner 2022, 16:12 Uhr
Das Team der University of Alabama Bild: (AFP)

BIRMINGHAM. US-Mediziner haben zum ersten Mal erfolgreich Schweinenieren in den Körper eines hirntoten Patienten eingesetzt.

"Die transplantierten Nieren haben Blut gefiltert, Urin produziert und, was wichtig ist, wurden nicht sofort abgestoßen", erklärte die University of Alabama in der Stadt Birmingham (UAB) am Donnerstag. Die Nieren blieben 77 Stunden lang aktiv, bevor das Experiment beendet wurde.

"Bemerkenswerte Errungenschaft"

Der Dekan der medizinischen Fakultät der Hochschule, Selwyn Vickers, sprach von einer "bemerkenswerten Errungenschaft für die Menschheit" und einem Fortschritt auf dem Gebiet der Xenotransplantation. Der Begriff steht für die Transplantation von Organen von einer Spezies zur anderen, konkret von Tier zu Mensch.

Bereits im vergangenen September hatten Mediziner der New York University eine Schweineniere an einen hirntoten Patienten angeschlossen. Die Niere wurde allerdings auf dem Bein des Patienten an Blutgefäße angeschlossen und nicht in seinen Körper transplantiert.

Genverändertes Tier

Das Team der University of Alabama setzte bei seiner Operation nun zwei Schweinenieren in den Körper eines 57-jährigen Hirntoten ein. Nach Angaben der Mediziner bedeutet das einen zusätzlichen Schritt hin zu einer künftigen Anwendung bei Patienten, die Spendernieren benötigen. Die Operation fand ebenfalls im vergangenen September statt, die Ergebnisse der Studie wurden nun im Fachmagazin "American Journal of Transplantation" veröffentlicht.

Für die Transplantation wurden die Nieren eines genveränderten Schweines verwendet. Durch die genetischen Veränderungen soll verhindert werden, dass der menschliche Körper die Organe abstößt.

Schweineherz eingesetzt

Erst kürzlich hatten US-Mediziner der University of Maryland zum ersten Mal erfolgreich ein Schweineherz in einen Patienten eingesetzt. Dabei handelte es sich nicht um einen hirntoten Patienten. Die Universität erklärte am 10. Jänner, dem 57-jährigen Mann gehe es drei Tage nach dem Eingriff gut.

Mehr zum Thema
ARCHIVBILD: TIROL / ERSTER KUNSTHERZPATIENT …STERREICHS WURDE IN INNSBRUCK TRANSPLANTIERT
OÖNplus Weltspiegel

Weltpremiere: US-Patient mit Schweineherz gerettet

WASHINGTON. Erstmals weltweit ist einem Menschen ein Schweineherz als Ersatzorgan eingesetzt worden.

Wegen des Mangels an menschlichen Spenderorganen setzt die Forschung große Hoffnung in die Xenotransplantation. Verpflanzt werden bereits Herzklappen von Schweinen und Schweinehaut bei Verbrennungsopfern. Schweine gelten aufgrund ihrer Größe, ihres schnellen Wachstums und ihrer guten Zuchteigenschaften als ideale Spendertiere.

mehr aus Gesundheit

Weihnachten liegt in der Luft: 6 Gewürze, die uns guttun

Macht Schnee-Essen wirklich krank?

So bereiten Sie sich optimal für die Skisaison vor

OP kann Brustkrebsrisiko stark reduzieren

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Aktuelle Meldungen