Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Binge-Eating ist oft für Adipositas verantwortlich

Von OÖN, 16. November 2023, 23:28 Uhr
Adipositas durch Binge-Eating
Heißhunger besonders auf Zucker und Kohlenhydrate Bild: Evgeny Atamanenko

Die steigende Zahl von Menschen mit Adipositas sei in Zusammenhang mit der zunehmenden Verbreitung der Binge-Eating-Störung zu sehen, sagt Suchtforscherin Gabriele Fischer von der MedUni Wien.

Bei der "Esssucht" handelt es sich um den anfallsartigen Verzehr von enorm großen Nahrungsmengen, der infolge von suchttypischen Heißhungerattacken wiederholt und über einen längeren Zeitraum auftritt. Parameter sind dabei intensives Verlangen, Kontrollverlust, kontinuierliche Dosissteigerung, Toleranzentwicklung und Entzugssymptome – insbesondere Reizbarkeit und Aggression.

In bildgebenden Untersuchungen finden sich im Gehirn ähnliche Veränderungen wie bei Abhängigkeiten von Nikotin, Alkohol oder dem Glücksspiel. "Essen stillt in diesem Fall nicht den Hunger, sondern wird zur vermeintlichen Steigerung des Glücksgefühls verwendet", sagt Fischer.

mehr aus Gesundheit

Mehr Leistung: Die ideale Ernährung für Sportler

"Wir stecken mitten in einer Corona-Welle": Gesundheitsminister rät zur Maske

KI-Apps erkennen Hautkrebs so zuverlässig wie Ärzte

HIV: Anonyme Tests für Oberösterreich und Fachtagung in Linz

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Aktuelle Meldungen