Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '

Allergie: Heizungsluft verstärkt die Symptome

25. Oktober 2023 05:24 Uhr
Hilfe bei Hausstauballergie
Betroffene leiden das ganze Jahr über unter der Allergie, im Herbst und Winter wird’s meist schlimmer. Bild: cbx

Hausstaubmilben-Allergie: Besonders sensibel reagieren Betroffene in der Heizsaison.

Der Beginn der Heizsaison ist für viele Hausstaubmilben-Allergiker – alle Jahre wieder – eine sehr kritische Phase. Die Augen röten sich, die Nase ist verstopft. Da die meisten Allergene der Milbe über Nacht eingeatmet werden, treten die typischen Beschwerden nachts oder frühmorgens auf. Die winzigen Tierchen sind mit freiem Auge nicht sichtbar und stammen aus der Familie der Spinnentiere. In einem Gramm Staub finden bis zu 2000 Hausstaubmilben Platz. Ihre Hauptmahlzeit sind