Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Starkes Rauchen ist Suizid auf Zeit

28. Mai 2010, 00:04 Uhr

Raucher begeben sich in eine tödliche Gefahr. Trotzt aller Aufklärung wird der Tabakmissbrauch oft verharmlost.

Rund 2,3 Millionen Österreicher rauchen. Bis zu 14.000 Todesfälle gehen jährlich auf das Rauchen zurück. Die Lebenserwartung sinkt um zwölf Jahre. Neben Lungenkrebs drohen unter anderem auch Kehlkopfkrebs oder chronische Bronchitis. Rauchen ist die Hauptursache für chronische Bronchitis. 90 Prozent der Erkrankten sind Raucher oder Ex-Raucher. Werden andere Organe, etwa das Herz, in Mitleidenschaft gezogen, besteht unmittelbare Lebensgefahr.

Eine andere Folgeerkrankung ist Lungenkrebs. Bis zu 90 Prozent aller Fälle werden durch die mehr als 100 krebserregenden Stoffe im im hoch giftigen Zigarettenrauch ausgelöst.

mehr aus Gesundheit

Alarmsignal Atemnot: Herzschwäche unbedingt frühzeitig behandeln

Junge leiden immer öfter darunter, einsam zu sein

Safran macht die Psyche hell

Engpass: Corona-Medikament Paxlovid vielerorts ausverkauft

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen