Mit Kurz-Coaching gegen Blockaden
Die Linzer Psychotherapeutin Andrea Keck-Jordan arbeitet seit Jahren mit chronisch kranken Menschen beim „Verein Zellkern“. In ihrer Funktion als Mentalcoach und Therapeutin betreut sie aber auch Leistungssportler, Kinder, Jugendliche und Familien.
„Ich hab’ festgestellt, dass es in diesen grundverschiedenen Welten echte Parallelen gibt. Wirklich jeder – ob Kranker, Sportler mit Verletzung oder Kind mit Lernblockaden – will wieder möglichst schnell in seine Kraft kommen und leistungsfähig sein.“ Für diesen Zweck würde sich eine neue Methode, nämlich das „Wingwave-Coaching“, ideal eignen, befindet die Therapeutin. „Wingwave“ löse Blockaden auf, die Stress im Gehirn verursachen können.
Schnelle Augenbewegungen
Das funktioniert auf zwei Ebenen: einerseits durch einen einfachen Muskeltest, der klar aufzeigt, wo Stress im Körper entsteht, andererseits durch die so genannten „Rapid Eye Movements“.
Durch schnelle Augenbewegungen werden „wache“ REM-Phasen erzeugt, welche der Mensch sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchläuft. „Dadurch lassen sich Stress und Blockaden einfach und vor allem schnell lösen. Auch die Leistungen steigen wieder.“
Diese Methode ist keine Psychotherapie. „Der Erfolg stellt sich normalerweise schon nach zwei bis fünf Sitzungen ein“, sagt Keck-Jordan.