Früher waren Wurzeln, Knollen und Rüben ein wichtiger Bestandteil der Nahrung. Die Rückbesinnung auf diese Gemüsesorten bringt Nutzen für die Gesundheit.
Bärwurz: Die Wurzel des Doldenblütengewächses wirkt appetitanregend, harntreibend und verdauungsfördernd. Das selten gewordene Gewürz enthält viele ätherische Öle und schmeckt nach Fenchel oder Sellerie.
Haferwurzel: Das kalorienarme Gemüse enthält viele Proteine und Ballaststoffe, hat harntreibende, blutdrucksenkende, leberprotektive und