Safran, Zimt und Berberitzen

Shadi Izadi und Hanif Yasrobi aus Persien hüllen die Stahlstadt Linz in eine aromatische Wolke, dass man sich wie im Orient fühlt. Ein kulinarischer Reisebericht vom Restaurant Schadzi.
Persien steckt voller Geheimnisse, Poesie und jahrtausendalter Kultur. Viele Saiteninstrumente haben ihren Ursprung im Iran, genauso entdeckte man Silbergabeln aus dem Sassanidenreich, lange bevor sie um das Jahr 1000 den Weg nach Italien schafften. Iran, auch das Land der Gewürze genannt, ist größer als Portugal, Spanien, Frankreich und Deutschland zusammen, besitzt allerdings zwei Seiten; je nachdem, welchen Namen man verwendet.