Musik zum Advent: Die stade Zeit der Seer

Das erste Fenster im Adventkalender ist offen, daraus grüßen die Seer mit einer schönen Weihnachtsgeschichte.
Das erste Fenster im Adventkalender ist offen, was nicht automatisch bedeutet, dass die Stimmung angesichts der aktuellen Stimmungslage auf Weihnachten gepolt ist. Wie gut, dass es da Künstler gibt, die ein Herz für die Sehnsüchtigen haben und die durchaus in der Lage sind, den richtigen Ton zu treffen, ohne dass da gleich der Kitsch als Gabe mitgeliefert wird.
"A Stück Weihnachtsfrieden" heißt der Song, mit dem die Seer einmal mehr auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben aufmerksam machen. Die Familie ist der Ort, an dem Geborgenheit und Ruhe zu Hause ist. Und diese Momente, so sie denn genauso waren, sind die, die man ein Leben lang nicht wirklich aus dem Kopf bringt, daran erinnert man sich.
Die Geschichte von der Oma, die nicht mehr ist, von der aber die Bilder von vergessenen Jahren geblieben sind, die daran erinnern sollen, dass Weihnachten viel mehr ist als nur ein Fest des Schenkens. Weihnachten damals war, wie Seer-Mastermind Fred Jaklitsch in dem Song schreibt, ein Tannenzweig, ein kleiner Stern aus Stroh oder ein kleines Kerzenlicht. Und angesichts der Menschen, die zwischen Grenzen stehen und die Kälte einer Welt spüren, in der sie nicht willkommen sind, ist die Botschaft des Weihnachtsfriedens der Seer passend zur Zeit und könnte zum Nachdenken anregen.
Der Song stammt aus dem Album "Stad", das aktuell an der Spitze der Albumcharts in Österreich liegt. Die stade Zeit und die Seer - das passt gut zusammen.
Seer "Stad" (Ariola)
Jovanotti und die Konstanz der Sonne
Musik zum Advent: Wie der Hase so läuft
Wenn Agathe Bauer und Anneliese Braun die lila Biene holen
Musik zum Advent: Tanz mit Paulinko
