Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Klassik- CDs

16. Jänner 2009, 00:04 Uhr
Ivan Ilic
Bild: OÖN

Ivan Ilic, Anna Netrebko , Viktoria Mullova und Giuliano Carmignola

Faszinierend

Ivan Ilic zählt in Amerika zu den führenden jungen Pianisten. Auf seiner neuen CD setzte er sich mit den Préludes von Claude Debussy auseinander, und zwar in einer ganz eigenen, sehr faszinierenden Art und Weise. Ilic stürzt sich nicht in verklärte Klangfarbenmeere, sondern geht die Sache analytisch natürlich an und kommt damit zu einem entschlackten, um nichts weniger reichhaltig changierenden Bild, das nicht von der meisterlichen Form der Miniaturen ablenkt. (Paraty 108.105 - www.paraty.fr)

Erwartungsgemäß

Das vierte Soloalbum „Souvenirs“ belegt erneut, dass Anna Netrebko eine gute, aber bei Weitem nicht außergewöhnliche Sängerin ist. Dazu fehlt die Technik, die gerade bei den Lehár’schen und Kálmán’schen Operettenauszügen eklatant wackelt, und die Stilsicherheit, damit eben nicht alles nach uniformer Gefühlsduselei klingt. Im Potpourri aus leichter Klassik wird man nur einmal hellhörig – bei der emotionalen Interpretation des jiddischen Wiegenlieds „Schlof sche, mein Vögele“. (Deutsche Grammophon 700 2425)

Harmonisch

Erstaunlich, wie perfekt zwei aus ganz unterschiedlichen Geigentraditionen stammende Musiker ihr Spiel einander und im Sinne der historischen Aufführungspraxis auch dem früheren Klangideal anpassen können. Viktoria Mullova und Giuliano Carmignola haben faszinierende Vivaldi-Interpretationen vorgelegt, zusammen sind die Konzerte für zwei Violinen des venezianischen Komponisten schlichtweg genial gelungen. Eine reiz- und geistvolle Unterhaltung zwischen zwei Weltklasse-Solisten und dem ideal disponierten Venice Baroque Orchestra unter Andrea Marcon. (DG 477 7466)

mehr aus Musik

"Neuer" Beatles-Song auf dem Weg an die Spitze der britischen Charts

Billboard: Taylor Swift bricht mit neuem Album eigenen Rekord

Alanis Morissette covert "Last Christmas"

Tracy Chapman: 35 Jahre nach Veröffentlichung Preis für "Fast Car"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen