Bürgerliche Ordnung und romantische Kunst scheinen einander auszuschließen. Den deutschen Romantikern war dieses Problem bewusst. Joseph von Eichendorff litt sein Leben lang an der ungelösten Spannung, Clemens Brentano schrieb eine böse Polemik gegen den deutschen "Philister". Der Kreis um die Brüder Schlegel lachte sich kaputt über Friedrich Schillers "Lied von der Glocke", diese Bürger-Hymne auf Arbeitsfleiß und Familiengründung. Auch E.T.A.