Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Linzer Klangwolke: Rund 50.000 Besucher am Samstag

Von nachrichten.at/apa, 13. September 2020, 09:23 Uhr
Bild 1 von 29
Bildergalerie Das war die Linzer Klangwolke 2020
Bild: FLORIAN VOGGENEDER (APA)

LINZ. 40.000 bis 50.000 Klangwolken-Besucher haben laut Veranstalter über den ganzen Samstag verteilt die verschiedenen Performances in Linz gesehen und vor allem gehört.

Digital per Livestream waren zur Primetime von 20 bis 21 Uhr zusätzlich 50.000 Menschen mit dabei. "Sounding Linz" wurde in Kooperation mit der Ars Electronica in 120 Länder übertragen, so die Bilanz der LIVA.

Damit habe sich die 41. Klangwolke "als kultureller Leuchtturm Österreichs" erwiesen. Coronabedingt war dieses Jahr kein Spektakel im Donaupark möglich. Dafür zog die Wolke über die Stadt, um den dortigen Klangkosmos einzufangen, der am Abend als Linzer Sinfonie gestreamt wurde. Die kreativen Köpfe waren heuer die Akustikspezialisten Peter Androsch, Sam Auinger, Wolfgang Dorninger und Gitti Vasicek.

mehr aus Kultur

Das Kulturhauptstadtjahr hat 300 Tage

Jan Josef Liefers ist wie Bond, aber mit der Lizenz zum Liebhaben

Eine schrecklich nette Familie

"Wir Menschen wollen einfach nicht wahrhaben, dass wir zur Natur gehören"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

17  Kommentare
17  Kommentare
Aktuelle Meldungen