Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

„Salto für Anfänger“: Eine kleine Lüge mit großen Konsequenzen

31. Juli 2010, 00:04 Uhr
Eine kleine Lüge mit großen Konsequenzen
Bella verlebt mit ihrem Schwarm romantische Tage in Wien. Bild: filmladen

Die Schwedin Martina Haag (46) hat sich als Schauspielerin viele Jahre mit überschaubarem Erfolg herumgeschlagen, plötzlich aber kam ein Karrierestart.

„Salto für Anfänger“: Schweden 2007, Regie Hannes Holm, (106 min.)

OÖN Bewertung:

Die Schwedin Martina Haag (46) hat sich als Schauspielerin viele Jahre mit überschaubarem Erfolg herumgeschlagen, plötzlich aber kam ein Karrierestart als Zeitungs-Kolumnistin und der sofortige Zuspruch der Leserschaft – und aus den Kolumnen entstand ein Bestseller: „Salto für Anfänger“. Daraus wiederum wurde ein überaus erfolgreicher Film, für den Martina Haag am Drehbuch mitgeschrieben und auch gleich die Hauptrolle übernommen hat. Was ähnlich wie ein Märchen klingt, ist wahr. Und Martina Haag als Hauptdarstellerin, die ihr eigenes Leben – natürlich mit Übertreibungen – spielt, ist einfach wunderbar! Eine sympathische, charmante und witzige Persönlichkeit.

Im Film ist sie Bella, eine erfolglose Schauspielerin Anfang 40. Sie schickt Bewerbung um Bewerbung ab, nimmt an Castings oder sogar an einer öden Silvesterparty teil – doch niemand will sie engagieren. Bis sie zu einem Trick greift und ihren Lebenslauf mit Fechten, Rollerbladen und Akrobatik-Kenntnissen bereichert. Und siehe da: Das Nationaltheater Stockholm ruft an, weil eine Schauspielerin mit akrobatischen Fähigkeiten gesucht wird für eine Shakespeare-Inszenierung von – unpackbar! – dem großen Ingmar Bergman himself.

Bella bekommt die Rolle – und jetzt beginnt ein turbulentes, chaotisches und für die Zuseher komisches Abenteuer samt Liebesbeziehung zu einem feschen Schauspielkollegen (Nikolaj Coster-Waldau), mit dem sie auch einen romantischen Aufenthalt in Wien erlebt. Ein herzerfrischender Film mit vielen warmherzigen Momenten.

mehr aus OÖN-Filmkritik

"Here" vom "Forrest Gump"-Regisseur: Der Absturz von Jenny und Forrest in die Vergangenheit

Anthony Hopkins ist "Freud": Der Übervater hat den Tod im Nacken und den Krebs im Kiefer

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“: Wenn der Kampf gegen das Unrecht die Familie zerreißt

"Wicked": Die grüne Hexe wird für die Mächtigen brandgefährlich

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen