Eine Millionen sahen "Avatar 2" in Österreichs Kinos

Es ist erstaunlich: James Camerons Kinofilm "Avatar 2 – The Way of Water" hat sieben Wochen nach seinem Start eine Million Besucher in Österreichs Kinos gelockt.
Zuletzt verzeichnete man einen solchen Wert beim Animationshit "Ice Age 3" (1.272.648 Besucher) und Camerons "Avatar 1" (1.174.740 Besucher). Beides lief im Jahr 2009.
Auf Platz zwei in Österreich liegt wiederum der Hollywood-Regiestar mit "Titanic" (1998, 1.389.000 Besucher). Der meistbesuchte Film in Österreich ist mehr als 20 Jahre alt: Michael "Bully" Herbigs "Der Schuh des Manitu" (2001) mit mehr als 1,9 Mio. Kinogästen im Land.
Schweiger fährt wieder Manta
Angesichts des Erfolgs, den "Avatar 2" in einer Phase erzielt, die noch im Schatten der Pandemie steht, wird Camerons Leistung als Beginn vom Comeback des Kinos betrachtet. Es war auch Thema bei der gestrigen Präsentation des Kinojahrs 2023, zu der Österreichs größter Kinobetreiber Cineplexx Branchenvertreter in Linz geladen hatte. Hier wurde nicht nur auf "Avatar 2" verwiesen, sondern auch auf einen starken Sommer 2021 – dank "Top Gun: Maverick" mit 600.000 Kinogehern und dem Eberhofer-Krimi "Gugelhupfgeschwader" (300.000 Besucher).
In Folge blicke man "hoffnungsfroh" auf das anlaufende Kinojahr, in dem Cineplexx mit Kalibern des Komik- und Actionkinos aufwartet: "Ant Man & The Wasp 2" (Start: 17. 2.), "John Wick 4" (23. 3.), "Dungeons & Dragons" (30. 3.) und "Guardians of the Galaxy 3" (3. 5.). Dazu kommen "Griechenland" (23. 2.) mit Thomas Stipsits, der Dokumentarfilm "Stams" (3. 3.), nach 32 Jahren Til Schweigers "Manta Manta"-Fortsetzung (30. 3.) und im Sommer der neue Eberhofer-Krimi "Rehragout-Rendevous".
Günther Pollands schreckliche Hägar-Leidenschaft
Causa Teichtmeister: Ex-Burgschauspieler wieder verhandlungsfähig
Leopold Museum: Schief gegen den Klimawandel
Thomas Heinze: "Alt werden kann ich ja immer noch in dieser Rolle"
