Das sind die besten Pressefotos 2023

Die Wiener Galerie WestLicht zeigt bis 12. November die internationalen Pressefotos des Jahres 2023. Das Siegerfoto dokumentiert den Krieg in der Ukraine.
Die Bergung einer hochschwangeren Frau im zerstörten ukrainischen Mariupol, festgehalten von Evgeniy Maloletka, wurde zum Symbolbild für den Ukraine-Krieg und erschütterte die Menschen weltweit. Bei der "World Press Photo"-Schau, die in der Wiener Galerie WestLicht noch bis 12. November zu sehen ist, wurde es als Gesamtsieger in der Kategorie Einzelbild ausgezeichnet.
"Es geht um den Einfluss der Umgebung auf den Menschen", erklärt Kuratorin Julia Kozakiewicz den roten Faden des Projekts, dessen Bogen von Naturkatastrophen bis zum unterdrücken Freiheitskampf der Frauen im Iran reicht. Mehr als 3700 Fotografen aus 127 Ländern haben sich an dem Wettbewerb beteiligt, der die Ereignisse des Jahres in 120 Fotos dokumentiert.
Bildergalerie: Das sind die besten Pressefotos 2023

- Schau: "World Press Photo 2023", bis 12. 11., Galerie WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien, täglich 11 bis 19 Uhr, westlicht.com